Aktuelles zu Corona
Änderung der Zwölften Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmeverordnung:
Am Präsenzunterricht dürfen nur Schülerinnen und Schüler teilnehmen, die ein höchstens 48 Stunden altes (schriftlich oder elektronisch) negatives Ergebnis (SARS-CoV-2) eines PCR- oder POC-Antigentests vorweisen können.
Am Besten also schon vor der Anreise ins Internat einen freiwilligen Test vornehmen lassen und mitbringen!
Sobald die Schulen wieder offen haben, bzw. ihr eine Einladung zum Präsenzunterricht bekommt, oder von der Handwerks-kammer eine Einladung für einen ÜLU-Kurs, ist auch das Glaserinternat wieder für euch offen.
Ihr könnt, wie gehabt, bei uns unterkommen.
Weitere Informationen findet ihr auf den Homepageseiten der Berufsschulen und der Handwerkskammer:
www. berufsschulzentrum-vilshofen.de (Berufsschule Vilshofen)
www.bspa.de (Berufsschule I Passau)
www.bs2pa.de (Berufsschule II Passau)
www.hwkno.de/corona (Handwerkskammer)
30.03.2021
Eigentümer und Betreiber des Glaserinternates Vilshofen ist der Berufsschulverband Passau
Glaserinternat und Wohnanlage Vilshofen | Berufsschulverband Passau |
Glasergasse 3 | Am Fernsehturm 1 |
94474 Vilshofen | 94036 Passau |
Tel.: 0 85 41 / 8895 | Tel.: 08 51 / 95 91 - 500 |
Fax: 0 85 41 / 2979 | Fax: 08 51 / 95 91 - 555 |
E-Mail: glaserinternat@bsvpa.de | E-Mail: berufsschulverband@bsvpa.de |
Büro- und Öffnungszeiten
Sonntag | 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr |
Montag bis Donnerstag | 07.00 Uhr bis 08.30 Uhr |
13.00 Uhr bis 22.00 Uhr | |
Freitag | 06.45 Uhr bis 12.00 Uhr |